Apfelkuchen mal anders
Für den Teig habe ich einen Quarkrührteig gemacht und habe zunächst
5 EL Zucker
2 Eier
80 g Butter
250 g Quark
1 Prise Salz
1 EL Vanillezucker
1/2 TL Zimt
1/2 TL Kardamom
cremig gerührt. Anschließend habe ich die restlichen trockenen Zutaten untergehoben:
100 g Mandeln, gemahlen
200 g Mehl
1 TL Backpulver
Den fertigen Teig habe ich dann in einen Backrahmen gefüllt und etwa 30 Minuten bei 170°C, Ober- und Unterhitze gebacken. In der Zwischenzeit habe ich mich um die Apfelfruchtschicht gekümmert. Dazu habe ich
2 (rote) Äpfel
geschält und in kleine Stücke geschnitten. Die Hälfte davon habe ich mit
180 ml Flüssigkeit (Wasser, Apfelsaft)
2 EL Zucker
weichgekocht und dann die restlichen Äpfel hinzugegeben. Dann etwa
70 ml Flüssigkeit
2 EL Speisestärke
mischen und ebenfalls in den Topf geben und erneut aufkochen lassen, bis die Masse wieder klar wird. Zum Auskühlen die Masse am besten auf einer Backmatte ausstreichen oder auf den ausgekühlten durchgeschnittenen Kuchen geben.
Am Ende den Kuchen noch mit
Puderzucker
bestäuben und genießen.
Als Variation kann ich mir durchaus auch einen normalen Rührkuchen als Basis vorstellen und eine zusätzliche Cremefüllung.
Lasst es euch schmecken.
Eure Eva
Kommentare
Kommentar veröffentlichen