Ein Blick auf die Zeit
Selbstgemachtes zu Weihnachten verschenken finde ich ist eine tolle Sache. Deshalb verschenke ich in diesem Jahr eine Wanduhr. Und da es so viel Spaß gemacht hat, habe ich noch eine zweite gemacht, die dann bei mir wohnen darf.
Die Materialien habe ich im Bastelladen und Baumarkt gekauft.
Zunächst habe ich die
Holzscheibe
mit
Tape
am Rand abgeklebt und damit geschützt. Meine Uhren sollten eine Tafeloptik erhalten also habe ich in mehreren Schichten mit der
Lackrolle
Tafellack
aufgetragen. Zwischen den Schichten immer wieder mit
Schleifpapier
abschleifen. Da meine gekauften
Zeiger
schwarz waren. und man bekanntlich schwarz auf schwarz sehr schlecht erkennt habe ich den Zeigern einen Strich oder eine Ausfüllung mit einem weißem
Lackstift/Acrylstift
versehen. So kann man sie auf dem schwarzen Holz ganz gut sehen. Nach dem der Tafellack durchgetrochnet ist, habe ich die Ziffern oder auch Zahlen mit einem
Kreidemarker
darauf geschrieben. Falls es euch hilft könnt ihr natürlich auch mit
Bleistift und Radiergummi
das Ganze vorzeichnen und hinterher wieder wegradieren. Lasst dazu die Kreide komplett trocknen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und wenn es euch nicht mehr gefällt wischt ihr die Kreide wieder weg und malt was neues auf eure Uhr.
Am Ende wird die Holzscheibe noch mit einem
Uhrwerk, batteriebetrieben
versehen. Dazu nach Anleitung erst das Uhrwerk an die Scheibe anbringen und dann die Zeiger aufstecken.
Ich hoffe euch gefallen die Uhren genauso wie mir.
Eure Eva
Kommentare
Kommentar veröffentlichen